Gebr. J. & M. Ziegler GmbH | ||
Hauptsitz : | 97896 Freudenberg (Baden-Würtemberg) | |
Gegründet : | 1865 | |
Homepage : | ||
Verkauf : | Vor Ort, Onlineshop, in unserem Onlineshop | |
1. Whiskydestillation : | 2005 | |
Brennmeister : | Jürgen Marré | |
AUREUM 1865 43%vol. | ||
| ||
Produkt : | Single Malt Whisky | |
Rohstoff : | Bio-Gerste | |
Destillation : | 2-fach | |
Lagerung : | in Eichen- und Kastanienfässern; Finish in alte Bourbon-Fässer | |
Lagerzeit : | 5 Jahre | |
Produktbeschreibung des Herstellers : | ||
Das Haus Ziegler brennt seit fast 150 Jahren Edeldestillate. Für unseren Whisky lassen wir Bio-Gerste von einer jahrhundertealten Privatbrauerei aus unserer Region mälzen, die anschließend die Maische nach unseren Vorgaben herstellt. Nach der Destillation im Doppelbrennverfahren, gelangt nur das Herzstück zur Reifung in die Fässer. Die Klima- und Natureinflüsse bestimmen stark den Stil eines Whiskys. In unserer Region Unterfranken herrscht ein mediterranes Mikroklima. Wärmespeichernder Buntsandstein und der angrenzende, durch einen Talkessel fließende Main sorgen für milde Winter und hohe Jahresdurchschnittstemperaturen. Noch wichtiger ist der Einfluss der Fasslagerung. Die Hauptreifung erfolgt in neuen Eichen- und Kastanienfässern aus Frankreich mit leichtem Toasting. Ventilatoren belüften unseren Fasskeller und lassen die Aromen der Obstblüten und den Duft der Mähwiesen durch die Poren des Holzes dringen. Dies verleiht unserem Whisky neben einem starken Biskuit-Ton auch eine florale Note. Zur Nachreifung legen wir unseren Whisky in alte Bourbon-Fässer. Mit Wasser aus unserer eigenen Quelle wird er schließlich auf die Trinkstärke von 43% reduziert. | ||
AUREUM 1865 Fassstärke 53,9%vol. | ||
| ||
Produkt : | Single Malt Whisky | |
Rohstoff : | Bio-Gerste | |
Destillation : | 2-fach | |
Lagerung : | in Eichen- und Kastanienfässern; Finish in alte Bourbon-Fässer | |
Lagerzeit : | 5 Jahre | |
Produktbeschreibung des Herstellers : | ||
Der „newmake“ (frisch gebrannter Whisky) wurde auf ca. 63% vol alc. reduziert und dann je zur Hälfte für genau 1 Jahr in neue Kastanienfässer und neue Allier-Eichenfässer gefüllt. Nach diesem Jahr wurde der Whisky in gebrauchte Ex-Bourbonfässer umgelagert und zum Schluss in Sherryfässer gefinisht. Diese Reifung von 5 Jahren hat den Whisky nicht nur auf seine Stärke von 53,9% vol. alc. gebracht, sondern vielfältige Aromen hervorgerufen.Als Digestif oder als Ergänzung zu einem Espresso oder zur Schokolade | ||
AUREUM 1865 Grave Digger Edition 43%vol. | ||
| ||
Produkt : | Single Malt Whisky | |
Rohstoff : | Gerstenmalz | |
Destillation : | 2-fach | |
Lagerung : | siehe Produktbeschreibung | |
Lagerzeit : | 6 Jahre | |
Produktbeschreibung des Herstellers : | ||
Die Idee einen Whisky für die deutsche Heavy Metal Band „Grave Digger“ zu kreieren kam von Axel Ritt, dem Gitarristen der Band. |