Sperbers Destillerie |
||
Hauptsitz : |
Salmsdorf 6, 96184 Rentweinsdorf (Bayern) |
|
Gegründet : |
1923 |
|
Homepage : |
------------------ |
|
Verkauf : |
Vor Ort |
|
Vorbestellung : |
per Telefon (werktags von 8°° bis 16°° unter 0951/868767 und |
|
Brennmeister : |
Helmut Sperber |
|
es werden derzeit 4 verschiedene Whiskys angeboten : |
||
|
Single Grain Whisky 43% |
|
|
Der Whisky war im Boubon-, Sherry- und Spessarteichenfass. |
|
Die Mischung besteht aus verschiedenen Gerstenmalzarten und Weizenmalz. |
||
Der Whisky lagerte ca. 7 Jahre |
||
Malt Whisky 45% |
||
Der Whisky lagerte 7 Jahre im Sherryfass und hat damit natürlich eine |
||
ausgeprägte Sherrynote. |
||
Die Mischung besteht aus 3 verschiedenen Gerstenmalzarten. |
||
Malt Whisky 45% |
||
Der Whisky war in Sherry und im Bourbonfass ca. 7 Jahre |
||
und hat dadurch eine ausgewogene Sherry und Bourbonnote. |
||
Die Mischung besteht aus 3 verschiedenen Gerstenmalzarten. |
||
Malt Whisky Fassabfüllung 62% |
||
Der Whisky war ca. 7 Jahre im Sherryfass und ist ein ungefiltertes Produkt. |
||
Die Mischung besteht aus 3 verschiedenen Gerstenmalzarten |
||
Von allen 4 Whiskys kommt hier die Fruchtnote am deutlichsten zur |
||
Geltung, besonders wenn der Whisky mit einer kleinen Menge Wasser |
||
ohne Kohlensäure auf eine Trinkstärke von ca. 45% verdünnt wird. |
||
Zur Zeit läuft ein Versuch bezüglich Whiskyentwicklung bei unterschiedlichen |
||
Lagerbedingungen. |
||
Ein Teil des Whiskys lagert in der Probierstube bei sehr wechselnden |
||
Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. |
||
Und der gleiche Whisky lagert im Felsenkeller bei einer Luftfeuchtigkeit |
||
von 95% und ständig gleichbleibender Temperatur. |
||
Die Fässer liegen ca. 10m von einer Quelle entfernt die im Keller |
||
entspringt und ganzjährig läuft. |
||
Alle Fässer sind identisch, und der Versuch wird von der absoluten |
||
Whiskyexpertin Julia Nourney überwacht und begleitet. |
||
Die Redaktion von www.deutsche-whiskys.de ist gespannt auf das Ergebnis. |